Gerade in der aktuellen Energiekrise wird das Sparen immer bedeutsamer.
In der nächsten Zeit erhalten Sie die Beitragsrechnung Ihres Kfz-Versicherers. Sollten Sie von einer Beitragserhöhung betroffen sein, haben Sie nach der Benachrichtigung einen Monat Zeit Ihren Vertrag zu kündigen und zu einem anderen Kfz-Versicherer zu wechseln.
Worauf es beim Wechseln ankommt und was Sie alles beachten müssen, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Warum die Kfz-Versicherung wechseln?
Auch in diesem Jahr erreicht die meisten Autobesitzer in Deutschland ein Schreiben ihrer Kfz-Versicherung, mit der Beitragshöhe für das Folgejahr. Viele möchten daraufhin die Kfz-Versicherung wechseln und sehen sich nach einem neuen Anbieter um.
Ein Versicherungswechsel lohnt sich bereits, wenn sich die Anzahl der Fahrer geändert hat oder Sie einen neuen Pkw gekauft haben. Die optimale Kfz-Versicherung zu finden ist bei über 100 Kfz-Versicherern und einem Vielfachen an Tarifen oft nicht einfach. Zwischen einem teuren und einem günstigen Kfz-Tarif liegen oft mehrere hundert Euro.
Besonders bei den günstigsten Varianten aus den Online-Tarifrechnern sollten Sie zweimal drüber lesen. Hier kann es im Schadenfall z. B. mit Ausschlussklauseln oder schlechteren Rückstufungen oft teurer werden. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Kfz-Versicherung auf die Leistungen, denn diese sind wichtig, wenn es darauf ankommt.
Welche Leistungen sollte die neue Kfz-Versicherung beinhalten?
- Ausreichend hohe Deckungssumme
Die Deckungssumme oder Versicherungssumme ist der Betrag, den eine Kfz-Haftpflichtversicherung bei einem Schaden maximal bezahlt. Die Kosten, die darüber hinaus im Rahmen der Haftpflicht entstehen, trägt der Versicherungsnehmer selbst.
Besonders sinnvoll ist es deshalb, wenn die Deckungssumme die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdeckungssumme übersteigt. Mit der Höchstdeckung von 100 Mio. € sind Sie für alle Fälle abgesichert. - Rabattschutz
Ein Rabattschutz schützt Sie in der Regel bei einem Schaden pro Kalenderjahr vor einer Rückstufung. Vorsicht bei sehr günstigen Tarifen: Rückstufungen fallen hier häufig schlechter aus als marktüblich. - Mallorca-Police
Schäden, die mit einem Mietwagen im Ausland entstehen, sollten mitversichert sein. - Verzicht des Einwandes der groben Fahrlässigkeit durch den Versicherer
Versicherungsschutz besteht dann z.B. wenn der Versicherte - von Kindern abgelenkt - einen Unfall verursacht hat. Ausnahmen sind hier in der Regel Unfälle aufgrund von Alkohol und Drogen oder ein grob fahrlässig herbeigeführter Diebstahl. - Neuwertentschädigung
Für Neuwagenbesitzer ist die Neuwertentschädigung ein wichtiger Faktor im Versicherungsvergleich: Je länger bei Diebstahl oder Totalschaden der Neupreis gezahlt wird, umso besser. Die Angebote reichen von drei bis zu 24 Monaten. - Rabatte bei Werkstattbindung
Wenn man sich im Vorfeld auf eine bestimmte Vertrags-Werkstatt im Schadensfall festlegt, bieten manche Kfz-Versicherer zusätzliche Rabatte.
Sinnvolle Rabatte!
Folgende Faktoren können sich bei einem Vergleich von Kfz-Versicherungen auf die Prämienhöhe auswirken - fragen Sie daher vor Abschluss des Vertrages bei der Versicherungsgesellschaft nach:
- Selbstbeteiligung
Sowohl in der Teilkasko als auch in der Vollkasko können Selbstbeteiligungen für den Schadenfall vereinbart werden, welche die Versicherungsprämie deutlich senken. Oft liegt diese bei 300 Euro in der Vollkasko und 150 Euro in der Teilkasko. - Sicherheitstraining
Rabatt auf die Prämie nach absolviertem Sicherheitstraining - Werkstattbindung (Rabatt bei der Kaskoprämie)
Bei einer Werkstattbindung wird im Kasko Schadenfall in einer Partnerwerkstatt des Versicherers repariert. Für den Fall, dass diese nicht in der unmittelbaren Nähe liegt, sollte die Versicherung einen kostenlosen Hol- und Bringservice sowie ein Ersatzfahrzeuganbieten. Durch die Werkstattbindung gibt es einen Rabatt in der Kaskoversicherungsprämie. - Telematikversicherung
Ein Telematik-Baustein in der Kfz-Versicherung belohnt Autofahrer für eine umsichtige Fahrweise. Dafür werden z.B. beispielsweise Brems-, Beschleunigungs-, Kurvenverhalten und Geschwindigkeit mit einer App gemessen und ausgewertet. Sichere Fahrer können dabei bis zu 30 Prozent ihrer Versicherungsprämie einsparen.
Worauf sollte man beim Wechsel der Kfz-Versicherung achten?
- Stichtag bei Verträgen, die ab dem 1. Januar gelten, ist in der Regel der 30. November. Bis zu diesem Zeitpunkt muss das Kündigungsschreiben bei der Versicherung eingehen.
- Sollten Sie von einer Beitragserhöhung betroffen sein, haben Sie nach der Benachrichtigung noch einen Monat Zeit Ihren Vertrag zu kündigen.
- Wichtig! Kündigen Sie erst, wenn der neue Vertrag unter Dach und Fach ist, da Versicherer in der Teil- und Vollkasko Verträge ablehnen dürfen.
- Das Kündigungsschreiben sollte per Einschreiben mit Rückschein abgeschickt werden.
- Sinnvoll und bequem ist dabei ein kostenloser Kündigungsservice für die Vorversicherung, den einige Kfz-Versicherer anbieten.
KFZ-Versicherungsportale im Vergleich
1. Tarifcheck
Sehr gute Transparenz
(DtGV) 2022/09
Tarifcheck.de schneidet sehr gut ab: Das unabhängige Forschungsinstitut DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbh) untersuchte acht inländische Versicherungs-Vergleichsportale hinsichtlich der Transparenz ihrer Geschäftsmodelle sowie der Zugänglichkeit von zentralen Informationen. Tarifcheck.de erhielt die Note 1,1.
Sehr gute Tarifpreise
(DtGV) 2022/09
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) begutachtete die Tarifpreise und Sparmöglichkeiten auf acht deutschen Online-Vergleichsportalen. Das unabhängige Forschungsinstitut gab Tarifcheck.de die sehr gute Note 1,4.
Deutschlands Beste Online-Portale
(DISQ) 2022/05
Laut dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender ntv gehören die Dienste von Tarifcheck.de in der Kategorie Universal-Vergleichsrechner zu den besten am Markt. Insgesamt flossen in die Umfrage von DISQ und ntv knapp 44.000 Kundenmeinungen zu den verschiedenen Aspekten von 604 Online-Portalen ein.
Hohe Kundentreue
(ServiceValue) 2022/03
In der aktuellen Studie zur Kundenzufriedenheit wurden insgesamt 653.000 Kundenurteile zu 2.186 Unternehmen aus 185 Branchen berücksichtigt. Die Untersuchung wurde 2022 von ServiceValue in Kooperation mit Deutschland Test durchgeführt; die Ergebnisse wurden im Focus (Heft 10/22) publiziert. Tarifcheck.de erhielt das Prädikat Hohe Kundentreue.
Beste Service Qualität
(TestBild) 2018/10
Die Auszeichnung zur besten Service Qualität 2018/2019 wurde von Testbild und der Statista GmbH vergeben. Berücksichtigt wurden bei dem Test 20 Online-Vergleichsportale. Tarifcheck.de erreichte in der Gesamtwertung den 4. Platz und gehört somit zu den Vergleichsportalen, bei denen Service und Qualität an erster Stelle steht.
2. Friday
Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat FRIDAYs Beitragsniveau der FRIDAY Autoversicherung auch 2022 wieder als “weit besser als der Durchschnitt” bewertet (40-Jährige Kfz-Haftpflicht + Vollkasko sowie Kfz-Haftpflicht + Teilkasko). In der Ausgabe 11/2022 von Finanztest wurden 160 Tarife verglichen.
Autozeitung
Die Zeitschrift Auto Zeitung hat in der Ausgabe 23/2020 die FRIDAY Autoversicherung als Preis-Leistungs-Sieger in der Kategorie "Sparsamer" ausgezeichnet.
Focus Money
In der Ausgabe 09/2022 von Focus Money wurde FRIDAY für "Höchste Kundenzufriedenheit" ausgezeichnet. Bewertet wurden insgesamt 27 digitale Versicherungsexperten.
Franke Bornberg
Der unabhängige Experte für Versicherungsbedingungen hat die Hausratversicherung von FRIDAY inkl. dem Baustein Zen-Modus als hervorragend bewertet.
FRIDAY vier Jahre in Folge als bester Digitalversicherer ausgezeichnet
FRIDAY ist zum vierten Mal in Folge als bester Digitalversicherer in Deutschland ausgezeichnet. Dafür werteten die Tester von ekomi und BankingCheck Award vom 1. Januar bis 30. April 2020 insgesamt 128.856 Kundenbewertungen aus. In der Kategorie Digitalversicherer gewinnt FRIDAY mit 4,5 von 5,0 Punkten und setzt sich unter 44 Anbietern durch.
Was ist eKomi?
eKomi ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister der Unternehmen, Hotels und weitere Anbieter dabei unterstützt, ausschließlich transaktionsbezogene Bewertungen zu generieren und zu verwalten. So kann wertvolles Kundenfeedback gewonnen werden, was für mehr Transparenz und Sicherheit für Endverbraucher im E-Commerce sorgt.
3. Verivox
Verivox erneut Preis-Champion Branchensieger
Zum sechsten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft Service Value den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
Finanztip: Beste Angebote bei Verivox
Das unabhängige Geldratgeber-Portal Finanztip hat in seiner Kfz-Studie 2020 nach den günstigsten Preisen für Kfz-Versicherungen gesucht. Das Ergebnis: Die besten Tarife für Autoversicherungen gibt es bei Verivox. Nirgendwo sonst liegen die Angebote im Durchschnitt näher günstigsten Marktpreis.
eKomi-Kundenauszeichnung: 96 Prozent Zufriedenheit
Die eKomi-Kundenauszeichnung ist eine externe, neutrale Bewertungsplattform. Mehr als 200.000 Verbraucher beurteilten dort bislang den Service von Verivox – und gut 96 Prozent sind zufrieden. Das eKomi-Siegel nimmt tagesaktuell neue Kundenmeinungen auf und fordert so von Unternehmen stetig neue Top-Leistungen ein. https://www.ekomi.de/bewertungen-verivox.html
Verivox-Kunden: Hervorragende Bewertungen auf Trustpilot
4,8 von 5 möglichen Sternen. Damit erzielt Verivox auf dem Kundenbewertungsportal Trustpilot das Prädikat „Hervorragend“ im so genannten Trust Score. Knapp 25.000 Kunden haben hier schon die Services von Verivox bewertet und ihre Erfahrungen geschildert – 94 Prozent davon positiv.
Kfz-Versicherungsvergleich: Erfolgreich durch den TÜV gekommen
Mit dem Kfz-Versicherungsvergleich von Verivox fahren Sie gut! Das bestätigt der TÜV Saarland und vergibt nach eingehender Prüfung von Qualität und Sicherheit die Plakette „TÜV geprüftes Vergleichsportal“.
Kfz-Versicherungsvergleich fährt Konkurrenz davon
Unser Kfz-Versicherungsvergleich erhält vom Nachrichtensender n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) das Qualitätsurteil „Sehr gut“ und platziert sich auf der Pole Position. Die Servicequalität prüfte das Institut mit Hilfe von Testnutzern, führte verdeckte Telefonanrufe durch und versendete Testmails. Verivox überzeugte dabei mit den besten Preisen und dem besten Online-Service und fuhr als Testsieger ins Ziel.
Verivox als eines der besten Versicherungsvergleichsportale ausgezeichnet
Die Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt hat gemeinsam mit der Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue GmbH erneut Dienstleister im Bereich Versicherung unter die Lupe genommen – mit einem eindeutigen Ergebnis: Auch 2020 gehört Verivox zu den besten Vergleichsportalen für Versicherungen und wird mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Insgesamt werteten die Experten anhand einer Online-Befragung rund 110.000 Kundenbewertungen zu 555 Dienstleistern in 19 Kategorien aus.
Nr.-1-Vergleichsportal mit „höchster Kundentreue“
Bei Verbrauchern ist Verivox sehr beliebt. Im Rahmen der Initiative „DEUTSCHLAND TEST“ hat FOCUS Money das Verbraucherportal bereits zum vierten Mal ausgezeichnet. Verivox erreicht in der Rubrik „Vergleichsportale“ den 1. Platz und somit die Bezeichnung „Höchste Kundentreue“.
Kommentar hinzufügen
Kommentare