Vergleich: Kfz-Versicherung und Automodelle

Gerade in der aktuellen Energiekrise wird das Sparen immer bedeutsamer.In der nächsten Zeit erhalten Sie die Beitragsrechnung Ihres Kfz-Versicherers. Sollten Sie von einer Beitragserhöhung betroffen sein, haben Sie nach der Benachrichtigung einen Monat Zeit Ihren Vertrag zu kündigen und zu einem anderen Kfz-Versicherer zu wechseln.

Weiterlesen »

Photovoltaik Förderung und Zuschüsse von Bund, Ländern und Städten 2022

Immer mehr Hauseigentümer erfüllen sich den Wunsch einer eigenen Photovoltaikanlage. Die Hauptgründe: Geld sparen, Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen erlangen und nebenbei auch noch die Umwelt schützen.Um die Energiewende voranzutreiben, werden sowohl bundesweit als auch regional immer mehr Photovoltaik Förderungen und Zuschüsse angeboten. Bei den ganzen Möglichkeiten ist es oft schwer, den Überblick zu behalten.Welche Arten der Förderung gibt es grundsätzlich? Welche Bundesländer, Städte und Kommunen bieten eine Förderung an? Wie funktioniert die Bewerbung? Welchen Voraussetzungen gibt es und worauf muss ich achten?Antworten auf diese Fragen und mehr finden Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen »

Heizkostenzuschuss 2022

Für viele Menschen ist dieser Winter trotz oft milder Temperaturen außergewöhnlich teuer. Angesichts der stark gestiegenen Preise für Öl und Gas sind die Heizkosten enorm hoch. Um die Situation für mehr als 2,1 Millionen Bedürftige zu erleichtern, hat die Bundesregierung nun beschlossen, den einmaligen Heizkostenzuschuss von 115 Euro auf 230 Euro zu verdoppeln. 

Weiterlesen »

Gasverbrauch: Was ist normal?

Der allgemeine Aufruf zum Gas sparen ist klar: Weniger ist mehr. Aber wie überprüfen Sie am besten, ob Sie sparsam Gas verbrauchen? Dafür sollten Sie zunächst wissen, wie hoch der durchschnittliche Gasverbrauch in Deutschland ist. Anhand dessen können Sie Ihren persönlichen Verbrauch bewerten und – falls notwendig – mit einfachen Kniffen zum allgemeinen Gas sparen beitragen.

Weiterlesen »

EU-Kommission bereitet sich auf Blackout vor

Die EU-Kommission bereitet sich auf einen möglichen Krisenwinter mit flächendeckenden Stromausfällen und anderen Notlagen vor. „Es ist gut möglich, dass Katastrophenhilfe auch innerhalb der EU nötig wird“, sagte der EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz, Janez Lenarčič, dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“

Weiterlesen »

Recht auf Energie

Wer nicht eigens einen Energievertrag abgeschlossen hat, landet automatisch in der Grundversorgung. Das hatte bisher allerdings einen entscheidenden Nachteil, denn die Grundversorgung ist eigentlich gleichbedeutend mit Preisen über Marktdurchschnitt.

Weiterlesen »

Gasumlage oder doch nicht?

Die Gasumlage kommt – doch nicht! Stattdessen kommt die Gaspreisbremse. Was bedeutet das? Wir wissen Bescheid! Wir tragen zusammen, was aktuell im Energiemarkt passiert und welche Auswirkungen das für Sie als Verbraucher hat.

Weiterlesen »

Wasserstoff

Wasserstoff ist vielseitig und umweltfreundlich. In einer schnellen und effizienten Energiewende wird Wasserstoff daher eine bedeutende Rolle zugemessen. Er kann als Treibstoff und zur Wärme- sowie Stromerzeugung genutzt werden und erzeugt bei der Reaktion mit Sauerstoff als Abfallprodukt lediglich Wasser. Wie Wasserstoff die Energiewende vorantreiben kann, lesen Sie hier.

Weiterlesen »

Erstelle deine eigene Website mit Webador